- Wetterpflanze
- Wẹt|ter|pflan|ze, die: Pflanze, bei der sich, abhängig von Schwankungen der Luftfeuchtigkeit, die Stellung od. Form mancher Teile ändert.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Wetterpflanze — Guttation beim Teich Schachtelhalm Wetterpflanzen heißen Pflanzen, deren Teile bei Luftfeuchtigkeitseinfluß hygroskopische Bewegungen ausführen oder sonstige makroskopische Veränderungen zeigen. Beispiele Hohe Luftfeuchte führt zur Ausscheidung … Deutsch Wikipedia
Abrus — L. (Paternostererbse), Gattung der Leguminosen, oft schlingende Sträucher und Halbsträucher mit paarig gefiederten, mit einer Borste endenden Blättern, end oder achselständigen Trauben und meist flacher Hülfe. 6 Arten in den Tropen. A.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Wetterpflanzen — Wetterpflanzen, Pflanzen, die unter dem Einfluß des Wetters die Stellung ihrer Teile (Blätter, Zweige, Grannen etc.) ändern und deswegen zur Wettervorhersage benutzt werden. Hierher gehören Gerste, Hafer, Storchschnabel, Rose von Jericho… … Meyers Großes Konversations-Lexikon